Qi-Gong Kurs - Angebot 2020
Tanja Zimmer Qi - Gong Übungsleiterin SKA (Sebastian Kneipp Akademie)
Hygiene - Konzept:
Zum Schutz vor Ansteckung mit Corona – Virus gelten in der Praxis von Tanja Zimmer Körper Geist Seele im Einklang folgende Regeln:
Beim Kommen und Gehen:
Qi Gong sind körperorientierte Übungen, die unsere Lebensenergie / Qi stärken. Qi Gong bedeutet wörtlich übersetzt etwa “Arbeit oder Übung mit der inneren Energie, der Lebensenergie".
Diese Kurse sind aufgebaut um Ihrem Körper neue Kraft und Achtsamkeit zu schenkt. Mit weichen und fließen Bewegungsabläufen geschmeidig und vital zu bleiben. Jede Einheit endet mit einer Meditation.
Beginn: 18.30 Uhr / 90 Minuten
max: 4 Personen
Gebühren:
• 5er-Karte 65 Euro
• 8er-Karte 85 Euro
• 10er-Karte 110 Euro
Zur Schnupperstunde ist eine Anmeldung erforderlich, kosten 15 Euro.
Qi Gong - Kultivierung der Lebenskräfte
In Asien spricht man oft von Chi - Kraft oder Qi - Kraft und meint damit eine unerschöpfliche und allgegenwärtige Lebenskraft, die einen grundlegenden Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden hat. Ist der Fluss der Lebenskraft unterbrochen oder gestört, erkrankt der Mensch. Besonders in China haben sich unzählige Übungen entwickelt, die den Qi - Fluss aktivieren und kontrolliert lenken. Man fasst sie unter dem Oberbegriff Qi Gong zusammen.
Qi Gong bedeutet wörtlich übersetzt etwa “Arbeit oder Übung mit der inneren Energie, der Lebensenergie". Es ist neben Akupunktur und
Arzneimittelbehandlung ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und wird dort sowohl zur Gesunderhaltung als auch zur Genesung eingesetzt.
Man dehnt die Meridiane und deren Reflexpunkte in genau vorgegebener Weise, was den Fluss der Lebensenergie und aller anderen Körperfunktionen stärkt.
Dabei wird viel Wert auf die Regulierung von Bewegung und Haltung, von Atmung und Aufmerksamkeit gelegt. Es gibt Übungen in Ruhe, im Liegen, Sitzen, Stehen und in Bewegung. Dabei werden durch
bestimmte Bewegungen der Gliedmaßen, auch Selbstmassagen, sowie Klopfen auf bestimmte Akupunkturpunkte und die Leitbahnen, alle Teile des Körpers trainiert.
Die bewegten Übungen bringen die Gedanken zu völliger Ruhe, der Geist wie die natürlichen Selbstheilungskräfte des Organismus werden angeregt und gestärkt. Eine Übung wird solange wiederholt d.h. eingeübt, bis sie gefestigt und verfeinert ist und so zur inneren Haltung der übenden Person wird.
|
|
|